Bildungsangebot
Bienen stehen symbolhaft für die komplexen Zusammenhänge unserer Umwelt: Was ernährt und erhält uns? Wie können wir Menschen uns als Teil der Natur begreifen? Welche Verantwortung erwächst daraus?
>> MehrBienen stehen symbolhaft für die komplexen Zusammenhänge unserer Umwelt: Was ernährt und erhält uns? Wie können wir Menschen uns als Teil der Natur begreifen? Welche Verantwortung erwächst daraus?
>> MehrGemeinsam erforschen wir die Bienenhaltung!
Biezen ist qualifizierter Partner der Schule der Erwerbsimker imker.ag
Der Einstiegs- und Profikurs wird in Kooperation mit imker.ag abgehalten und mit mit einem professionelle Online-Kurse und Diskussionsrunden erweitert. Der Scherpunkt der Kurse bleibt die praktische Arbeit am Bienenvolk, denn wir legen großen Wert darauf, dass Theorie und Praxis von Anfang an ineinandergreifen!
Anmeldungen für Kurse in 2021 sind ab jetzt möglich über die gemeinsame Kursplattform Imker.ag
Als Kursort Wien wählen.
Alle Imker sind herzlich eingeladen, sich am stattfindenden online Biezen-Stammtisch auch über die Kursdauer hinaus zu treffen und auszutauschen.
Das neue Stammtischformat werden wir im neuen Jahr bekannt geben.
Kinder aller Schulstufen erleben bei uns die Zusammenhänge von Bienen und menschlichem Leben – mitten in der Stadt und altersgerecht gestaltet!
>> MehrDas Bienenzentrum Wien hat sich der Erweiterung und Verbreitung von Wissen rund um die Biene verschrieben. Mit dem größten Vergnügen gestalten wir einen thematischen Vortrag oder eine individuelle Beratung
Unser Beratungsangebot richtet sich sowohl an Gartenbauvereine und Gemeinschaftsgärten mit bienenfreundlicher Bepflanzung, als auch an Imkervereine und Stadtimker*innen: Gerne nehmen wir diesbezüglich Anfragen entgegen: info@bienenzentrum.wien
Vortragsthemen:
Da wir seit Jahren mit unserer Betriebsweise, der Vermerhung von Bienenvölkern als auch der Königinnenzucht erfolgreich sind, stehen wir auch gerne erfahreneren Bienenhalter*innen mit Rat und Tat zur Seite und bieten persönliche Beratungen an.