
Wildbienen-Förderprojekt am Grünen Band Europas
Inmitten des Artensterbens sind nachhaltige Lösungen für den Erhalt von Lebensräumen und Arten wesentlich. Unser laufendes EU-finanziertes Projekt im Marchfeld zielt darauf ab, die Artenvielfalt und Häufigkeit seltener Wildbienen sowie anderer blütenbesuchender Insekten zu fördern, und das möglichst partizipativ und gemeinsam mit den Menschen, die dort leben.

Bildungsinitiative am Kaiserwasser
Seit 2021 finden am Areal des UniCredit Centers am Kaiserwasser im 22. Wiener Gemeindebezirk jährlich 20-25 kostenlose Bienen-Workshops für Schulklassen statt.

Bienenretterhonig
Der Bienenretterhonig ist als Projekt des Vereins Bienenzentrum Wien in Kooperation mit der Imkerei BIEZEN entstanden. BIEZEN produziert Honig für den Verein, welcher diesen als Bienenretterhonig weiter vertreibt. Mit den Einnahmen wird unser Wildbienenförderprojekt im Marchfeld finanziert. Ein Beitrag von Honig-Liebhaberinnen und Liebhabern, der allen Bienen zugutekommen soll.
Unter www.bienenretterhonig.at erfährst du mehr über das Projekt und kannst den Bienenretterhonig erwerben!

Bleib auf dem Laufenden!
Möchtest du mehr zu unseren Projekten erfahren? Abonniere einfach unseren Newsletter!